Gerät entwickeln, herstellen, ausliefern, fertig? Ganz so einfach ist es leider nicht, da in den Anlagen unterschiedliche Systeme und Tools im Einsatz sind. Hersteller möchten einen günstigen, einfachen und schnell umsetzbaren Weg finden, den Kunden die benötigten Treiber zur Verfügung zu stellen. Wie kann das funktionieren? Optimal wäre es, Synergien in der Entwicklung zu erzielen und bereits erstellte Ressourcen wieder verwenden zu können, z.B. durch Weiterverwendung der EDD. Genau das ermöglicht iDTM-EDD. Durch Nutzung der EDD in FDT ist er der Adapter für die FDT-Rahmenapplikation.
iDTM-EDD (Custom) – Custom für „customized“ für Sie – ermöglicht die Inbetriebnahme, den Betrieb und die Diagnose aller HART-,FF- und MODBUS-Geräte in der Anlage in einer einheitlichen Weise, mit ihrer kompletten Funktionalität. iDTM-EDD basiert auf den offiziellen Interpretern SDC-625 und FF-DDS der FieldCommGroup. Die zugelieferte DD wird in den iDTM-EDD integriert. Somit bietet iDTM-EDD im Gegensatz zu einer generischen Lösung eine vollständige Gerätebedienung auf Basis der Gerätebeschreibung.
Mit iDTM-EDD (Custom) als Entwicklungskomponente
- Liefern Sie Ihrem Kunden IHREN DTM, mit Ihrer Corporate Identity.
- Können Sie die bestehende EDD weiter verwenden.
- Verringern Sie Ihre Entwicklungskosten durch die Nutzung von Standardkomponenten.
- Kann Ihr Fokus weiterhin auf der Geräteentwicklung bleiben. CodeWrights kümmert sich um die FDT-Technologie und die Erstellung des DTM.
- Sparen Sie Kosten. Während Sie Ihre Geräte weiter entwickeln, sorgen wir für die Aktualisierung der DTM-Basis.
- Ist eine Integration Ihrer Geräte in unterschiedliche FDT Systeme einfacher. Wir kennen uns mit den unterschiedlichen FDT-Anwendungen aus (Systeme im Labor verfügbar) und stellen mit iDTM-EDD (Custom) die Interoperabilität sicher.
- Kann es auch mal ganz schnell gehen. Ist Ihre EDD bereits bei der FDTGroup registriert, ist der DTM noch schneller vollumfänglich nutzbar.
Und so funktioniert es
Ergänzende Dienstleistungen
- Entwicklung von EDD
- Entwicklung von SDK Modulen zur Darstellung zusätzlicher Funktionalitäten im DTM
Unterstütze Protokolle
HART, FOUNDATION fieldbus, MODBUS
Eigenschaften
- unterstützt FDT1.2
- Offline Configuration
- Up-/Download
- Brandlabelling
- FDTPrint
- SDKModule Support
Technologischer Hintergrund
FDT (Field Device Tool) – Die FDT Technologie ist am Markt etabliert – DTMs werden zur Bedienung der Geräte genutzt. Gerätehersteller sind gefordert, die DTMs entsprechend bereitzustellen. Zudem können Anforderungen wie Optimierungen oder Funktionserweiterungen auftreten. Geräte werden ausgetauscht und neue DTMs werden benötigt. Aufbauend auf einer EDD kann dies einfach umgesetzt werden, mit iDTM-EDD (Custom).
CodeWrights zu iDTM-EDD (Custom) kontaktieren: Kontakt